Kirchenchöre Obereschach und Gornhofen ehren langjährige Sängerinnen und Sänger

Elli Haller und Waltraud Mrosek erhalten Ehrenbriefe für 60-jährige Mitgliedschaft im Kirchenchor

Ehrung Sängerinnen und Sänger Kirchenchor Obereschach und Gornhofen
Die Kirchenchöre Gornhofen und Obereschach ehrten verdiente Sängerinnen und Sänger (v.l.n.r.): Elli Haller, Bruno Harrer, Dirigentin Johanna Baumann, Gudrun Hoess, Sprecherin Rita Meschenmoser, Waltraud Mrosek, Pfarrer Fabian Ploneczka. Foto: Rosa Schwarzer.

OBERESCHACH/GORNHOFEN | 10. Februar 2025 - Langjährige Sängerinnen und Sänger wurden im Rahmen der Jahresauftaktfeier der Kirchenchöre St. Johannes Baptist Obereschach und St. Walburga Gornhofen am Donnerstag, den 23. Januar 2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Gornhofen ausgezeichnet. Als Sprecherin der beiden Chöre überreichte Rita Meschenmoser die Urkunden des Diözesan-Cäcilienverbandes Rottenburg-Stuttgart (DCV), die Ehrenbriefe des DCV und des Bischofs und die Ehrenzeichen in Silber.

Für stolze 60 Jahre Singen zur Ehre Gottes wurden Elli Haller (Sopran) und Waltraud Mrosek (Sopran) mit dem Ehrenbrief des Cäcilienverbandes und dem Ehrenbrief des Bischofs ausgezeichnet.

Auf 25 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor können Gudrun Hoess (Alt) und Bruno Harrer (Bass) zurückblicken. Neben einer Urkunde des Cäcilienverbandes bekamen sie die Ehrennadel des DCV in Silber überreicht.

Dirigentin Johanna Baumann und Pfarrer Fabian Ploneczka sprachen allen Sängern und Sängerinnen ihren herzlichen Dank aus für die vielen Jahre im Dienste der Kirchenmusik.

Rita Meschenmoser
Kirchenchor Obereschach & Kirchenchor Gornhofen