Keine Kleidersammlung Aktion Hoffnung in diesem Jahr
Aufgrund aktueller Entwicklungen muss die für das Frühjahr 2025 geplante Kleidersammlung leider pausieren
RAVENSBURG-SÜD | 13. Februar 2025 - Die Entscheidung fiel den Organisatoren nicht leicht, doch sie ist notwendig, um auf die veränderte Situation im Umgang mit gebrauchter Kleidung zu reagieren.
Insbesondere seit dem vergangenen Herbst sind zu viele Textilien in zu schlechter Qualität (Stichwort Fast Fashion) im Umlauf. Das hat das seit vielen Jahrzehnten bewährte System der Sammlung, Sortierung und Verwertung zum Erliegen gebracht. Leider entspricht ein größer werdender Teil der gespendeten Kleidung nicht mehr den Anforderungen für eine sinnvolle Weiterverwendung oder wenigstens ein vernünftiges Recycling und muss daher kostenpflichtig entsorgt werden.
Immer mehr Sammler von gebrauchten Textilien ziehen sich daher aus der Erfassung zurück. Erste Sortierbetriebe stellen ihre Arbeit ein bzw. melden Insolvenz an, begründet auch aufgrund stark gestiegener Energie-, Logistik- und Lohnkosten.
An dieser Stelle ist es wichtig zu betonen, dass es nur um ein Aussetzen der Sammlung in 2025 geht. Die Organisatoren gehen fest davon aus und arbeiten dafür, dass die traditionsreiche Aktion Hoffnung Sammlung im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Pfarrbüro Weißenau
Gudrun Kroh